Unsere Planungshilfe
Wir sind Ihr Ansprechpartner in allen Belangen rund um die Brennstoffzelle. Wir kümmern uns um Planung und Ausführung bei Neu- und Bestandsbauten.
Sie kommen bei uns vorbei, und erhalten eine kostenlose Beratung. Wir geben ihnen aktuelle Informationsbroschüren und treffen Aussagen zur Größe der Anlage, zur Bauzeit, zu Kosten und Fördermitteln und besprechen die Eckpunkte des Vorhabens mit Heizungsbauern und Architekten. Wir begleiten Sie bei Ihrem Projekt bis zur Fertigstellung.
Den Wirkungsgrad erhöhen
Bisher haben Motoren und Turbinen das Gas verbrannt, aber seit einigen Jahren kann auch im Haushalt nach einem elektromagnetischen Prinzip Elektrizität erzeugt werden – und zwar um vieles effizienter.
Die Anlagen haben einen Wirkungsgrad von 60%.
Zum Vergleich: Moderne Gaskessel machen nur aus etwa 40% der eingesetzten Energie Elektrizität. Umweltschutz bedeutet auch, die vorhandenen Energien effizient zu nutzen. Bei der Brennstoffzelle reduzieren Sie Ihren CO2-Verbrauch um etwa die Hälfte.
Sie können sich Ihre Brennstoffzelle vom Staat bezuschussen lassen. Fragen Sie uns, wir kennen uns aus.

Effizienzvergleich
Die elektrische Effizienz bei der Stromerzeugung im Vergleich.
Quelle: Solid Power, Infobroschüre
Konstante Energieabgabe
Brennstoffzellen-Kraftwerke laufen ununterbrochen, sind kontinuierlich in Betrieb und geben immer eine konstante Leistung ab. Im Sommer wie im Winter. In den letzten Jahren sind Akkus als Stromspeicher in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Von Fall zu Fall können wir überlegen, wie gut die Brennstoffzelle im Energiemix Ihres Hauses zu integrieren ist.