Im Rahmen der Klimaschutzarbeit der Gemeinde Niederkirchen und der Verbandsgemeinde Deidesheim fand ein Infoabend zum Thema Balkonkraftwerke statt. Bei diesem gut besuchten Infoabend mit Dipl.-Ing. Wolfgang Müller, dem Vorsitzenden des Landesverbands Solarenergie RLP, gab Herr Müller viele Informationen rund um die Installation, Technik und Regularien der Solarenergie.
Er informierte über die einfache Möglichkeit mit diesen kompakten Solarmodulen umweltfreundliche Energie zu gewinnen, ohne große Flächen zu benötigen. Herr Müller erklärte, wie Balkonsolar-Module in bestehende Balkone integriert werden können, um den eigenen Stromverbrauch nachhaltig zu reduzieren. Darüber hinaus wurden die technischen Voraussetzungen, rechtliche Aspekte und die verschiedenen Fördermöglichkeiten vorgestellt.
Für uns war das Gespräch sehr angenehm und konstruktiv. Es hat uns gefreut, die Fragen der Teilnehmer zu beantworten und gemeinsam über die Zukunft der Solarenergie zu diskutieren. Wir hoffen, dass es auch für die Teilnehmer wertvoll war.